Frontlens.de – wenn Fotografie auf Wirklichkeit trifft – soziale Gebrauchsweisen und fotografische Praxis in Krisen und Kriegen – Mediale Beobachtungen von Michael (Mike) Mahlke
„Das Potential einer Fotografie liegt demnach nicht in einer wirklichkeitsgetreuen oder wahrhaftigen Realitätsabbildung, vielmehr besteht ihre besondere Bedeutung und Funktion gerade in ihrer Selektionsfunktion, d.h. im Herausheben eines bestimmten Aspektes bzw. in der Betonung von spezifischen Details eines Wirklichkeitsausschnittes.“
„Trinity ist ein fotografisches Triptychon.“ Es ist eine Reise zu dem, was Carl de Keyzer zwischen 1990 und 2000 sah und fotografiert hat. Eingeteilt in das Tableaux d´Historie,…
„Das Objektiv garantiert keine Objektivität. Je nach Winkel, Zoom- oder Fokus und der Lage der (Un-)Schärfe wird Vorhandenes ins Licht gestellt und damit anderes ausgeblendet.“ So lautet ein…