Frontlens.de – wenn Fotografie auf Wirklichkeit trifft – soziale Gebrauchsweisen und fotografische Praxis in Krisen und Kriegen – Mediale Beobachtungen von Michael (Mike) Mahlke
„Das Potential einer Fotografie liegt demnach nicht in einer wirklichkeitsgetreuen oder wahrhaftigen Realitätsabbildung, vielmehr besteht ihre besondere Bedeutung und Funktion gerade in ihrer Selektionsfunktion, d.h. im Herausheben eines bestimmten Aspektes bzw. in der Betonung von spezifischen Details eines Wirklichkeitsausschnittes.“
Twitter und Youtube sind die neuen Medien, die der Wahrheit und den „Wahrheitssystemen“ eine Gasse geben. So gibt es nun viele Wahrheiten. Dazu gehört auch eine neue Form…
Hier vor Ort gab es vor kurzem eine Diskussion unter jungen Erwachsenen, die politisch inszeniert war. Dabei kam raus, daß Heimat ein Gefühl sei und für einige war…
Embedded bedeutet eingebunden. Es ist ein Begriff, der sich für embedded journalists formiert hat. Handverlesene Journalisten und Fotografen erhalten Zugang zum Kriegsgeschehen. Alle anderen müssen draussen bleiben….