Frontlens.de – wenn Fotografie auf Wirklichkeit trifft – soziale Gebrauchsweisen und fotografische Praxis in Krisen und Kriegen – Mediale Beobachtungen von Michael (Mike) Mahlke
„Das Potential einer Fotografie liegt demnach nicht in einer wirklichkeitsgetreuen oder wahrhaftigen Realitätsabbildung, vielmehr besteht ihre besondere Bedeutung und Funktion gerade in ihrer Selektionsfunktion, d.h. im Herausheben eines bestimmten Aspektes bzw. in der Betonung von spezifischen Details eines Wirklichkeitsausschnittes.“
Es wird eine interessante Zeit werden. Donald Trump hat einige visuelle Botschaften verbreitet, die seine Zeit kennzeichnen werden. Er saß mit seiner Familie in seinem Trump Tower in…
Es geht um „Hillarys Hand. Zur politischen Ikonographie der Gegenwart“. So lautete die Tagung, die Inspiration für dieses Buch wurde. Es geht darum, ein Foto zu analysieren, das…