Frontlens.de – wenn Fotografie auf Wirklichkeit trifft – soziale Gebrauchsweisen und fotografische Praxis in Krisen und Kriegen – Mediale Beobachtungen von Michael (Mike) Mahlke
„Das Potential einer Fotografie liegt demnach nicht in einer wirklichkeitsgetreuen oder wahrhaftigen Realitätsabbildung, vielmehr besteht ihre besondere Bedeutung und Funktion gerade in ihrer Selektionsfunktion, d.h. im Herausheben eines bestimmten Aspektes bzw. in der Betonung von spezifischen Details eines Wirklichkeitsausschnittes.“
Meine digitalen Bilddokumentationen seit 1999 bis zum Jahr 2009 aus der Region Remscheid Solingen sind fertig und in den Stadtarchiven von Solingen und Remscheid. Man kann eine Landkarte…
„So etwas hatten wir bundesweit noch nicht“, sagte die Wuppertaler Polizeipräsidentin Brigitta Radermacher auf einer Pressekonferenz. An einem Tag demonstrieren Salafisten, dagegen Pegida und dagegen Antifas. Was auch…