Frontlens.de – wenn Fotografie auf Wirklichkeit trifft – soziale Gebrauchsweisen und fotografische Praxis in Krisen und Kriegen – Mediale Beobachtungen von Michael (Mike) Mahlke
„Das Potential einer Fotografie liegt demnach nicht in einer wirklichkeitsgetreuen oder wahrhaftigen Realitätsabbildung, vielmehr besteht ihre besondere Bedeutung und Funktion gerade in ihrer Selektionsfunktion, d.h. im Herausheben eines bestimmten Aspektes bzw. in der Betonung von spezifischen Details eines Wirklichkeitsausschnittes.“
Es ist eine Zeit, in der wir die Auswirkungen der neuen digitalen visuellen Kommunikation hautnah miterleben können. „Wir schaffen das“ – Als Angela Merkel diese Botschaft verkündete und…
Wir sind mittendrin. Aber er ist anders, der 3. Weltkrieg. Es ist ein schleichender Prozess, der langsam alle Regionen der Welt erfaßt. Wenn allein 2 Millionen Menschen in…